Betonpumpen.
Betonpumpen sind für den sichere Einbau des Betons von höchster Bedeutung. Fast die Hälfte des produzierten Transportbetons wird auf diese Weise in den Bauteil eingebracht.
Unser Fuhrpark umfasst von der Fahrmischerpumpe (Pumi) mit 26 m über Spezialpumpen (Direct Drive) bis hin zur 47 m Betonpumpe.
Vorteile
- Schnelles und sicheres Einbringen des Betons.
- Befördern des Betons bei engen Raumverhältnissen und an unzugänglichen Stellen.
- Mittels Schlauch- und Rohrleitungen kann der Beton auch über weite Strecken bzw. große Höhen befördert werden.
- Mittels drehbaren Endarmes unserer Direct Drive Pumpe kann auch unter schwierigsten Verhältnissen betoniert werden
Sicherheit hat Vorrang
- Zufahrtswege müssen für ein Gesamtgewicht bis 40 Tonnen und einer Höhe bis 4 mm geeignet sein.
- Für das Aufstellen der Pumpe muss ausreichend Platz und ein fester Untergrund für die Stützen vorhanden sein.
- Mindestabstand zum Böschungswinkel mind. 2 m
- Mindestabstand zu einer gesicherten Künette mind. 1 m
- Mindestabstand zu Stromleitungen unbekannter Spannung mind. 5 m bei Trockenheit und 10 m bei Nebel und Regen.
- Die Verwendung von Betonbremsen (Schwanenhals) ist ausdrücklich verboten!
- Arbeiten in der Höhe nur mit Absturzsicherung.
- Verlängerung der Reichweite z.B. durch einen Kran ist verboten!
- Verlängerung des Endschlauches nur gem. Betriebsanleitung.
Datenblatt Betonpumpen
Ing. Eric Bauer
- Technische Leitung Transportbeton und Labor
- +43 7584 3041-1303
- eric.bauer@bernegger.at
Referenzprojekte Beton
Viele erfolgreiche Projekte durften wir bereits bei renomierten Kunden betreuen. Überzeuge dich selbst.
Weitere Inhalte
Trockenspritzbeton
Betonfertigteile
Bernegger Betonfertigteile aus Dietach bei Steyr