Bernegger baut mit ÖBB auf Leobendorf
Eröffnung des 3. Bernegger-Standortes in NÖ mit Schwerpunkten Bauwirtschaft, Rohstoffindustrie und Umwelttechnik.
Bernegger GmbH ist ein klassisches oberösterreichisches Familienunternehmen mit Sitz in der Nationalparkgemeinde Molln. „Der Großraum Niederösterreich und Wien mit dem besonderen Schwerpunkt Spezialtiefbau wird nun aus Leobendorf bearbeitet“ freut sich GF KommR Kurt Bernegger über den neuen Firmenstandort. „Auf dem 5,2 Hektar großen Firmenareal haben wir die Möglichkeit, uns nachhaltig zu entfalten. Daher wurde auch hier bereits der 4. firmeneigene Bahnanschluss mit den ÖBB gebaut. Dieser ergänzt unser Logistikkonzept perfekt. Effiziente Transportlösungen helfen uns Emissionen einzusparen.“ so Geschäftsführer Kurt Bernegger.
Spezialtiefbau – Bauen unter anspruchsvollen Bedingungen
Wann immer in extremen Hanglagen, bei instabilen Böden oder auf sehr engem Raum gebaut wird, kommen die Methoden des Spezialtiefbaus zum Einsatz. Experten berechnen die Anforderungen an den Erdbau, Spezialisten setzen anschließend die Projekte um. Gerade im innerstädtischen Gebiet sind Lösungen wichtig, welche Baugruben ermöglichen, ohne die benachbarten Objekte zu beeinträchtigen. Hanglagen erfordern vielfach Stabilisierung und professionelle Absicherung der Böden.
Green Deal
Bernegger betreibt damit bereits den dritten Standort in Niederösterreich. Dazu zählt neben dem Hartsteinwerk Loja, der in Zusammenarbeit mit der Familie Habsburg-Lothringen betrieben wird auch die Tochtergesellschaft Bachner Brunnen- und Spezialtiefbau in Kematen an der Ybbs. Der Standort Leobendorf ist besonders attraktiv durch die geographische Erreichbarkeit für den Rohstofftransport mit der Bahn. Darüber hinaus kann Recycling- und Baumaterial aus Niederösterreich in den firmeneigenen Rohstoffpark nach Enns zur Wiederverwertung befördert werden. Neben einem umweltschonenden Logistikkonzept setzt Bernegger auf die Vorteile der Digitalisierung auch im Baustellenmanagement. So werden Prozesse noch effizienter: Das spart Materialien, schont Menschen wie Maschinen und verringert Emissionen.
Spezielle Aufmerksamkeit erregte Bernegger immer wieder durch besonders energieeffiziente Logistikprojekte und umweltschonenden Bergbau. Innovationen im Rohstoffrecycling am Standort Ennshafen in OÖ bringen das Unternehmen aufs internationale Parkett.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä und LH-Stv. Udo Landbauer unterstrichen durch ihre präzisen Statements die Bedeutung des neuen Bernegger-Standortes in Leobendorf.
Hier gehts zur Pesseinformation.