Spatenstich für Europas modernste Kunststoff-Sortieranlage

Mit ARA (Altstoff Recycling Austria AG) und Der Grüne Punkt Holding GmbH & Co. KG errichten wir im Ennshafen (OÖ) die modernste Sortieranlage.

 Gemeinsam mit Vizekanzler Werner Kogler und Landeshauptmann Thomas Stelzer erfolgte am Freitag, 3. März 2023, der Spatenstich für unsere neue Sortieranlage. Diese errichten wir im Rahmen einer strategischen Partnerschaft gemeinsam mit ARA (Altstoff Recycling Austria AG) und Der Grüne Punkt Holding GmbH & Co. KG.
Am Standort Enns wird 2024 Europas modernste Anlage in Betrieb gehen. Mit einer Sortierkapazität von 100.000 Tonnen pro Jahr werden 50 % der österreichischen Sortierkapazität für Leichtverpackungen abgedeckt. Ein wichtiger Schritt für die europäische Kreislaufwirtschaft und ein Meilenstein für das Kunststoff-Recycling in Österreich.

Modernste Sensorik und künstliche Intelligenz steigern die Qualität
Mit modernster Nahinfrarotsensorik ausgestattet und unter Zuhilfenahme von künstlicher Intelligenz bereitet sie voll digitalisiert Rohstoffe auf und erzielt eine deutlich höhere Ausbringung bei gleichzeitig gesteigerter Qualität. Die Sensoren erkennen, analysieren und trennen sortenrein 20 verschiedene Abfallfraktionen. So werden die Rohstoffe ohne Qualitätseinbußen für das #Recycling vorbereitet.

Klimafreundliches Logistikkonzept und erneuerbare Energien
Der Standort ist logistisch nachhaltig geplant und ermöglicht durch den direkten Bahnanschluss für die gleichzeitige Entladung von bis zu 5 Ganzzügen einen emissionsarmen und klimafreundlichen Transport per Schiene. Der Betrieb der Anlage selbst erfolgt durch eine eigene PV-Anlage. Die neue Sortieranlage ist somit besonders klimafreundlich und trägt - unter anderem durch die Entstehung von mehr als 40 neuer Jobs - zur regionalen Wertschöpfung bei.

Hier geht´s zur Aufnahme unserer Pressekonferenz.

Entdecke unsere geilen Jobs mit Sinn https://karriere.bernegger.at/

 

 

 

 

 

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet. Wenn Sie weiterhin auf diesen Seiten surfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.