Im Einsatz für unsere Kunden
Altlast O76, Kokerei Linz
Projektinfo
Bei der Kokerei Linz handelt es sich um das Areal der Kokerei der voestalpine in Linz.
Die Kokerei existiert seit dem Jahr 1942, wird im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört und danach wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Das Areal der Kokerei weist eine Fläche von rund 350.000 m² auf. Im Untergrund des Altstandortes liegen massive Teerölkontaminationen und Kontaminationen durch aromatische Kohlenwasserstoffe vor.

Räumung Altlast O69, Deponie Freistadt
Projektinfo
Die Deponie Freistadt befindet sich am Südrand der Stadt Freistadt. Zwischen 1960 und 1978 werden dort Hausmüll, Industrie- und Gewerbemüll, Bauschutt und Aushubmaterial abgelagert. Im Deponiekörper kommt es durch den Abbau organischer Substanz zu einer stellenweise intensiven Deponiegasproduktion. Die Stadtgemeinde Freistadt beauftragt die Sanierung der Deponie, die von September 2008 bis Jänner 2009 stattfindet.

Sanierung Mayreder Gründe, Traun
Projektinfo
Die „Mayreder Gründe“ in Traun sind aufgrund der früheren Nutzung als Betriebsgelände und Lagerfläche durch diverse Schadstoffe wie Schwermetalle, PAK und Kohlenwasserstoffe kontaminiert. Die Stadtgemeinde Traun als Besitzer plant, die Grundstücke als Gewerbegebiet für Betriebsansiedlungen nutzbar zu machen. Aufgrund der geplanten Nachnutzung ordnet das Land Oberösterreich per Bescheid eine Sanierung der Fläche an.

Sanierung Johnson Controls, Wien-Siebenhirten
Projektinfo
Johnson Controls Autobatterien beauftragt den Abbruch und die Sanierung des Untergrunds am Standort Siebenhirtenstraße in Wien. Bei dem Standort handelt es sich um einen aufgelassenen Batterieerzeugungsbetrieb, was auf erhebliche Bleikonzentrationen am gesamten Areal schließen lässt. Die Arbeiten finden zwischen September 2008 und Juli 2009 statt.