Stark verwurzelt in der Rohstoffindustrie

Von den Anfängen als bäuerliche Kalkbrennerei hat sich die Firma Bernegger im Lauf der Jahrzehnte durch eine vorausschauende und nachhaltige Unternehmensführung zu einem Betrieb mit drei Hauptgeschäftsbereichen entwickelt. Diese drei Geschäftsbereiche decken die drei Stufen im Rohstoffkreislauf ab, die sich grob gesprochen in Rohstoffindustrie, Bauwirtschaft und Umwelttechnik unterteilen lassen.

bernegger rohstoffe
bernegger rohstoffe2

Den Ursprüngen des Betriebs entsprechend, zählen die Gewinnung, Aufbereitung und Veredlung von Rohstoffen am Beginn des Rohstoffkreislaufs noch heute zu unseren ausgesprochenen Kernkompetenzen. Wir betreiben Kalk- und Dolomitbergbau sowie Kies- und Schotterwerke und verarbeiten die gewonnenen Rohmineralien zu Stoffen für unterschiedlichste Anwendungszwecke. Eines der wesentlichsten Anwendungsgebiete unserer Rohstoffe ist unter anderem die Erzeugung von Transportbeton.

Durch laufende Investitionen und Modernisierungen in Bergbauanlagen und Betriebsmittel gelingt es uns, uns wirtschaftlich stark und krisensicher zu positionieren. Ständige Innovationen im Bereich umweltschonender und energieeffizienter Technologien helfen uns sowohl Emissionen zu reduzieren als auch einzigartige, zukunftsorientierte Projekte voranzutreiben.     

Ganz besonderen Wert legen wir auf die nachhaltige Absicherung der Rohstoffreserven. So reichen etwa die Rohstoffvorkommen im Kalksteinbruch Pfaffenboden für 100 Jahre, am Standort Spital am Pyhrn für 250 Jahre, bei Kies für 80 Jahre und am Standort Hartsteinwerk Loja für 100 Jahre. 


Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet. Wenn Sie weiterhin auf diesen Seiten surfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.