BAPH Kremsmünster (Abbruch)

Projektinfo
Die Bilfinger BaugesmbH beauftragt Bernegger mit dem Abbruch des in den achtziger Jahren errichteten Bundesalten- und Pflegeheims in Kremsmünster.

Besonders zu beachten ist beim Abbruch, dass die Entfernung zum zwischen den Abbruchphasen neu errichteten Altenheim nur ungefähr einen Meter beträgt und es den Neubau unversehrt zu belassen gilt. Die Arbeiten finden von März 2012 bis August 2014 statt.

Leistungsbeschreibung
Für die Abbrucharbeiten kommen ein 40 Tonnen-Abbruchbagger, ein 22 Tonnen-Abbruchbagger, zwei Containerfahrzeuge und eine mobile Brechanlage RM100 zum Einsatz. Das Gebäude mit umbautem Raum von 38.000 m³ wird vor Beginn der maschinellen Abbrucharbeiten händisch entkernt. Alle nicht mineralischen Bauteile werden vorab entfernt, um die Arbeiten entsprechend ÖNORM B3151 durchführen zu können. Teilweise wird das Abbruchmaterial vor Ort mit der mobilen Brechanlage aufbereitet und für anstehende Erdarbeiten verwendet. Das Überschussmaterial wird abgefahren.

Kontakt
DI (FH) Michael Fischer, Bauleiter
Christian Klinser, Polier


IMG 6066 FiM DSC02088 FiM IMG 6376 FiM IMG 6722 FiM

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet. Wenn Sie weiterhin auf diesen Seiten surfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.