Dichtwände

Temporäre Abdichtung.

Dichtwände werden zur temporären Abdichtung, wie z.B für Baugruben, oder für die permanente dichte Umschließung z.B für Deponien bzw. Altlasten aber auch in Hochwasserschutzdämmen und als Untergrundabdichtung in Stauräumen verwendet. Verfahren zur Herstellung von Dichtwänden sind: TBS-Verfahren, Schmalwand, Spundwand, DSV-Verfahren (Vollsäulen, Halbsäulen, Lamellen) Schlitz- und Fräswand.

TBS Wand
Schmalwand
Spundwand

Erfolgsprojekte Spezialtiefbau

Viele erfolgreiche Projekte durften wir bereits bei renomierten Kunden betreuen. Überzeuge dich selbst.
Preisliste

alle Preislisten von Bernegger

Kundenzone

Downloads, Kunden-Login,..

Leistungserklärungen

aller Standorte